Stationäre Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen

Gemeinschaftliches Wohnen für Menschen mit Behinderungen
In unseren Förderzentren in Giesing und Freimann bieten wir Wohnheimplätze für erwachsene Menschen mit Beeinträchtigungen an. Unser Leitsatz lautet „Wohnen heißt sich wohlfühlen“. Mit unseren Wohnangeboten im MFZ Giesing und im MFZ Freimann wollen wir Menschen mit Behinderungen eine selbstbestimmte, weitgehend unabhängige Lebensführung ermöglichen. Dazu gestalten unsere Mitarbeitenden den Wohnheimalltag so, dass Privatsphäre, Intimität, Ruhe und soziale Gemeinschaft miteinander harmonieren. Dies umfasst alle Aktivitäten des täglichen Lebens innerhalb der Wohngruppe. Unser Ziel ist es, jederzeit eine ganzheitliche individuelle Pflege und Versorgung zu bieten. Dazu stellen wir sicher, dass jede Bewohnerin und jeder Bewohner bedarfsgerecht Hilfe, Beratung, Unterstützung und Begleitung in allen Belangen des täglichen Lebens erfahren. Zudem entwickelt unser Team ihre Perspektiven und Lebenswege im Zusammenleben mit anderen weiter. Unsere Mitarbeitenden helfen den Bewohnerinnen und Bewohnern, ihre Hobbys und Interessen sowohl eigenständig als auch mit Begleitung zu verfolgen und bieten Freizeitaktivitäten wie Ausflüge und gemeinsame Veranstaltungen an.

Nadja Müller
Wohngruppenleitung und Erzieherin, seit 2014 im MFZ Freimann tätig
"Mich hat immer fasziniert, wie man Menschen mit Behinderung individuell unterstützen und fördern kann – und dann auch ihre Erfolge ganz nah mitzuerleben. Das können Kleinigkeiten sein, beispielsweise das Anbringen eines Tennisballs auf die Steuerungskonsole des Rollstuhls, der das selbstständige Steuern erleichtert. Aber auch größere Erfolge wie die ersten eigenen Schritte außerhalb des Rollstuhls, die die Patientin oder der Patient selbstständig machen."
Buzurukkhuja Mamurov
Heilerziehungspfleger, seit 2023 Wohngruppenleitung im MFZ Freimann
"Ich schätze das MFZ Freimann als attraktiven Arbeitgeber, da es geregelte Arbeitszeiten, keine geteilten Schichten sowie eine tarifliche Vergütung inklusive zwei zusätzlicher Urlaubstage gibt. Auch bei der Wohnungssuche in München wurde mir erfolgreich geholfen. Betriebliche Sportangebote, wie beispielsweise eine kostenlose monatliche Schwimmkarte in den städtischen Bädern, helfen mir, fit zu bleiben."
Wer bei uns arbeitet
In den stationären Wohngruppen der Förderzentren in Giesing und Freimann engagiert sich ein multiprofessionelles Team, das sich aus verschiedenen Berufsgruppen und Fachkräften zusammensetzt. Dazu gehören:
Altenpflegerinnen & Altenpfleger
ButtonPflegehilfskräfte
ButtonHeilerziehungspflegerinnen & Heilerziehungspfleger
ButtonErzieherinnen & Erzieher
ButtonGesundheits- und Krankenpflegerinnen & Gesundheits- und Krankenpfleger
ButtonPhysiotherapeutinnen & Physiotherapeuten
ButtonErgotherapeutinnen & Ergotherapeuten
ButtonLogopädinnen & Logopäden
ButtonHauswirtschaftliche Fachkräfte
ButtonHauswirtschaftliche Hilfskräfte
Button
Was macht das Arbeiten bei uns besonders:
Durch das einzigartige Engagement unserer Mitarbeitenden können Menschen mit hohem pflegerischen Hilfebedarf ein Zuhause erleben und sich wohlfühlen. Wir bieten ihnen eine umfassende Betreuung, die allen individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Unser Team ist zudem in der Lage, flexibel auf die sich ständig verändernden Hilfebedarfe der Klienten zu reagieren, was für viele eine große Sicherheit bedeutet.
Ihre Bewerbung
Sie möchten Teil eines Teams werden, das wirksam jeden Tag das Leben von Menschen mit Behinderung ein bisschen besser macht? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere mit Herz bei uns!