Förderstätten für Menschen mit Behinderungen

Beschreibung des Bildes

Bedürfnisgerechte Förderung von Fähigkeiten und Interessen

Menschen, die aufgrund ihrer Beeinträchtigung nicht in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung (WfbM) arbeiten können, unterstützen wir in unseren Förderstätten in Giesing und Freimann. Wir helfen ihnen dabei, ihre Neigungen und Kompetenzen in eine sinnvolle Arbeitstätigkeit einzubringen und geben ihnen eine Tagesstruktur. Unser Ziel ist es, die Teilnehmenden durch unsere Förderung nach Möglichkeit auf eine spätere Tätigkeit in einer WfbM vorzubereiten. Je nach Interesse erweitern die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten mit unserer Unterstützung in den Fördergruppen, wie der Fahrradwerkstatt oder der Kochfördergruppe. Unsere Angebote umfassen handwerklich-kreative und kognitive Bereiche, wobei speziell angepasste Maschinen und Softwareprogramme zum Einsatz kommen, um Fähigkeiten wie Rechnen, Lesen und den Umgang mit Neuen Medien zu fördern. Für Teilnehmende mit schwersten und mehrfachen Behinderungen bieten wir basale Förderangebote in speziell ausgestatteten Räumlichkeiten an, die alle Sinne ansprechen.

Max Nickl

Heilerziehungspfleger, seit 2023 im MFZ Freimann tätig


„Besonders genieße ich das entgegengebrachte Vertrauen meines Arbeitgebers. Das Team hat ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit und Spielraum bei der Gestaltung des Arbeitsalltags sowie der Betreuung der teilnehmenden Menschen. Dadurch können wir flexible und personenzentrierte Förderangebote in einer positiven Umgebung schaffen und gemeinsam mit den Teilnehmenden die Gruppe so gestalten, dass das Ambiente vom Geist jeder mitwirkenden Person geprägt ist."

Wer bei uns arbeitet

In den Förderstätten des MFZ arbeiten verschiedene Berufsgruppen. Gemeinsam sorgen alle zusammen für eine umfassende Betreuung und Förderung der Teilnehmenden. Unser interdisziplinäres Team setzt sich zusammen aus:

Beschreibung des Bildes

Was macht das Arbeiten bei uns besonders:

In den Förderstätten des MFZ arbeitet jeder Mitarbeitende daran, den Menschen mit Behinderungen ein unterstützendes Umfeld zu schaffen und hilft ihnen nachhaltig dabei, ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten und weiterzuentwickeln. Durch unsere enge und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team sorgen wir für eine ganzheitliche Betreuung unserer Teilnehmenden. Dabei erleben wir unmittelbar den bedeutsamen Aspekt unserer Tätigkeit, durch die wir unseren Teilnehmenden die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglichen. 

Ihre Bewerbung

Sie möchten Teil eines Teams werden, das wirksam jeden Tag das Leben von Menschen mit Behinderung ein bisschen besser macht? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere mit Herz bei uns!