Therapeutische Ambulanz

Spezialisierte Therapien für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
In der Therapeutischen Ambulanz bieten wir Kindern mit besonderen Bedürfnissen ein vielfältiges Therapieangebot. Durch unsere spezialisierten Bereiche Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz. Unser Ziel ist es, die Entwicklung der Kinder bestmöglich zu unterstützen und ihre Lebensqualität zu steigern. Ein wesentlicher Bestandteil unseres Therapieansatzes ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Unsere qualifizierten Therapeutinnen und Therapeuten gewährleisten durch den Austausch von Informationen und ein kooperatives Miteinander, dass die individuellen Bedürfnisse der Kinder umfassend berücksichtigt werden. So erreichen wir durch echte Teamarbeit für jedes einzelne Kind eine optimale und bedürfnisgerechte Förderung.

Physiotherapie – Verbesserung der Mobilität
Im Bereich Physiotherapie liegt der Fokus auf der Verbesserung von körperlicher Mobilität und Funktionalität. Die Physiotherapie ist besonders wichtig für Kinder mit körperlichen Einschränkungen, nach Verletzungen oder Operationen, sowie für solche, die an chronischen Erkrankungen leiden. Unsere qualifizierten Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten entwickeln individuelle Therapiepläne, die auf die spezifischen Bedürfnisse der Kinder abgestimmt sind. Durch gezielte Übungen, Mobilisationstechniken und therapeutische Maßnahmen fördern wir die Beweglichkeit, Kraft und Koordination.
Ergotherapie – Förderung der Selbstständigkeit
Der Schwerpunkt der Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Kinder zu verbessern. Die Ergotherapie ist besonders hilfreich für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, motorischen Einschränkungen oder neurologischen Erkrankungen. Unser Ziel ist die Förderung ihrer motorischen Fähigkeiten, kognitiven Funktionen und sozialen Kompetenzen. Durch gezielte Übungen und kreative Aktivitäten unterstützen wir die Kinder dabei, alltägliche Aufgaben besser zu bewältigen und ihre individuellen Fähigkeiten zu entfalten.
Logopädie – Förderung der Kommunikationsfähigkeit
Das Hauptziel der Logopädinnen und Logopäden konzentriert sich darauf, die kommunikativen Fähigkeiten von Kindern zu verbessern. Die Logopädie richtet sich insbesondere an Kinder mit Sprachentwicklungsstörungen, Hörbeeinträchtigungen oder neurologischen Erkrankungen. Wir arbeiten mit ihnen an der Sprachentwicklung, der Artikulation, dem Sprachverständnis und der sozialen Kommunikation. Mit spielerischen Übungen und gezielten Interventionen unterstützen wir die Kinder dabei, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern und ihre Ausdrucksweise zu verbessern.
Wer bei uns arbeitet
Im Team der Therapeutischen Ambulanz arbeiten ausschließlich qualifizierte Therapeutinnen und Therapeuten mit Abschluss bzw. staatlicher Anerkennung, die im Umgang mit Kindern geübt und zugewandt sind.

Was macht das Arbeiten bei uns besonders:
Unser umfassendes Therapiekonzept begeistert die Mitarbeitenden nachhaltig, da wir Interdisziplinarität tatsächlich in die Praxis umsetzen. Gemeinsam erleben zu können, wie die Kinder durch unsere Zusammenarbeit Fortschritte in ihrer Entwicklung machen, ist wirklich etwas Besonderes.
Ihre Bewerbung
Sie finden Kinder wunderbar und möchten in einem Team arbeiten, das Inklusion lebt, die Einzigartigkeit von Kindern schätzt und deren individuelle Entwicklung nachhaltig in einem positiven Umfeld unterstützt? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere mit Herz bei uns!