Heilpädagogische Tagesstätte (HPT)

Ganzheitliche Betreuung bei schulischer und therapeutischer Förderung
Die Heilpädagogische Tagesstätte der Stiftung ICP München bietet eine auf spezifische Anforderungen abgestimmte individuelle Betreuung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit besonderen Bedürfnissen. Für sie schaffen wir in unseren „Inseln“ eine unterstützende Umgebung mit insgesamt 168 Plätzen in drei Vorschulgruppen (3–7 Jahre) und 13 Gruppen im Schulalter (6–21 Jahre).
Unser Konzept: Schule, Therapie und Gemeinschaft für junge Menschen
Wir arbeiten nach dem „Münchner Tageskonzept“ und stellen so eine gleichwertige schulische und therapeutische Förderung mit einer ganzheitlichen Betreuung sicher. Unser Ansatz der „Inseln“ ermöglicht die Verbindung von medizinischen, pädagogischen und therapeutischen Aspekten und symbolisiert die enge Verzahnung von Pädagogik, Schule und Therapie. So erleben die Kinder und Jugendlichen einen starken Zusammenhalt und profitieren in besonderem Maße vom Zusammenspiel unserer Mitarbeitenden aus den verschiedenen Berufsgruppen, die gemeinsam lebenspraktische und kognitive Fähigkeiten und die Sozialkompetenz fördern.
- Für die Kleinsten bieten wir 20 Plätze in Vorschulgruppen an, in denen wir Kinder mit Körper- und Mehrfachbehinderungen betreuen und auf die Schule vorbereiten.
- In der Heilpädagogischen Tagesstätte für Schülerinnen und Schüler, die unsere Förderschule besuchen, wird der individuell abgestimmte Förderplan im Alltag umgesetzt.
- Zur Förderung der Partizipation finden vielfältige Aktivitäten statt, die an den Wünschen der Kinder und Jugendlichen orientiert sind, darunter Fußball, Beauty, Musizieren, Nutzung digitaler Medien, Naturpädagogik und Fitness.

Alina Preller
als Erzieherin und Sozialpädagogin seit 2020 in der Stiftung ICP München tätig
„Das Besondere an meiner Tätigkeit ist, dass kein Tag dem anderen gleicht und meine Aufgaben so vielfältig sind, dass sie mir stetige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bieten.“
Paula Zegula
Mitarbeiterin im Fachdienst der Heilpädagogischen Tagesstätte, arbeitet seit 2013 in der Stiftung ICP München
„Für mich ist meine Tätigkeit sinnstiftend, weil ich die Entwicklung unserer Kinder und Jugendlichen mitverfolgen darf. Die Kinder bei der Aufnahme kennenzulernen und dann zu sehen, wie sie aufblühen und ihre ganz individuellen Fortschritte machen, erfüllt meine Arbeit jeden Tag mit Sinn.“
Ivo Kalwa
seit 2012 als Heilerziehungspfleger in der Stiftung ICP München tätig
"Ich arbeite gerne hier, weil ich nette Kollegen habe und die Jugendlichen meine Bemühungen um ihr Wohlergehen zu schätzen wissen. Meine Arbeit ist sinnstiftend und erfüllend, weil ich den jungen Menschen dabei helfen kann, sich selbst und ihr Leben weiterzuentwickeln. Für mich ist es ein großes Erfolgserlebnis, wenn mir die Jugendlichen sagen, dass sie bei uns eine schöne und erfolgreiche Zeit hatten."
Wer bei uns arbeitet
Unsere Mitarbeitenden sind alle echte Persönlichkeiten, die Kindern zugewandt sind. In unserem Team arbeiten viele Professionen Hand in Hand, u.a.:
Heilerziehungspflegerinnen & Heilerziehungspfleger
ButtonHeilpädagoginnen & Heilpädagogen
ButtonKinderpflegerinnen & Kinderpfleger
ButtonErzieherinnen & Erzieher
ButtonSozialpädagoginnen & Sozialpädagogen
ButtonPsychologinnen & Psychologen
ButtonSozialbetreuerinnen & Sozialbetreuer
ButtonPflegefachkräfte
ButtonErgotherapeutinnen & Ergotherapeuten
ButtonPhysiotherapeutinnen & Physiotherapeuten
Button
Was macht das Arbeiten bei uns besonders:
Die Mitarbeitenden der Heilpädagogischen Tagesstätte schätzen ihre eigenverantwortliche und erfüllende Tätigkeit, die viele Möglichkeiten zur Mitgestaltung bietet.
Neuer Text
Ihre Bewerbung
Sie möchten Teil eines Teams werden, das wirksam jeden Tag das Leben von Menschen mit Behinderung ein bisschen besser macht? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere mit Herz bei uns!