Integratives Kinderhaus am Standort Weilheimer Straße

Beschreibung des Bildes

Betreuung und Förderung für Kinder mit und ohne Behinderungen

Unser integratives Kinderhaus am Standort Weilheimer Straße befindet sich im Münchner Stadtteil Sendling-Westpark auf dem Gelände der Stiftung ICP München. Hier lernen und spielen Kinder mit und ohne Behinderungen gemeinsam. Jedes Kind wird ganzheitlich gefördert, wobei individuelle Bedürfnisse und der Entwicklungsstand im Mittelpunkt stehen. Unser Kinderhaus umfasst sowohl eine Kinderkrippe als auch einen Kindergarten und bietet insgesamt 108 Betreuungsplätze für Kinder ab der 9. Lebenswoche bis zum Schuleintritt.


Kindern mit besonderem Förderbedarf ermöglichen wir ein selbstbestimmtes Leben durch soziale Integration, individuelle Frühförderung und gezielte Therapien. Dank des heilpädagogischen und therapeutischen Ansatzes können die Kinder während des Tages therapiert werden und schnell in ihre Gruppen und den gewohnten Alltag zurückkehren. Unser multiprofessionelles pädagogisches Team garantiert eine hohe Bildungs- und Betreuungsqualität.

Beschreibung des Bildes

Das Angebot in unserem Kinderhaus am Standort Weilheimer Straße umfasst:

Kinderkrippe im integrativen Kinderhaus, Weilheimer Straße
Die Kinderkrippe im integrativen Kinderhaus Kleeblatt bietet verschiedene Gruppenformen an: Kurzzeit-Krippengruppen mit jeweils 12 Kindern, integrative Krippengruppen mit 9 Kindern sowie weitere Gruppen mit 12 Kindern.
 

Kindergarten im integrativen Kinderhaus, Weilheimer Straße

Unser Kindergarten verfügt über integrative Gruppen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. 

Jana Kalwa

Gruppenleitung Kinderkrippe und Heilerziehungspflegerin, zunächst ab 2010 sieben Jahre lang in der Stiftung ICP München beschäftigt und seit 2017 bei der  IKF GmbH tätig


"Karriere mit Herz bedeutet für mich einen sicheren Arbeitsplatz zu haben, wo ich durch Fortbildungen mein Wissen erweitern und mit meinen Kolleginnen teilen kann. Ich mag meinen Arbeitgeber, weil er versucht das Bestmögliche für seine Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu bieten."

Kathrin Vogl

Heilpädagogin, ist seit 2015 im Kinderhaus Kleeblatt tätig und arbeit seit 2018 als Fachkraft Integration


"Ich habe mich nach fünfjähriger Tätigkeit in einem anderen Kindergarten bewusst ein zweites Mal bei der IKF beworben, weil ich mich hier als Mensch, sowie als Fachkraft gesehen und wertgeschätzt fühle. Grund dafür sind auch die vielen internen Beschäftigungsmöglichkeiten, die eine persönliche und berufliche Veränderung ohne einen Arbeitgeberwechsel ermöglichen."

Wer bei uns arbeitet

Bei uns im integrativen Kinderhaus an der Weilheimer Straße in München Sendling-Westpark gewährleisten mehrere Berufsgruppen im engen Zusammenwirken eine umfassende Betreuung der Kinder und fördern deren individuelle Fähigkeiten sowie die soziale, emotionale, psychische und kognitive Entwicklung. In unserer Einrichtung sind tätig: 

Beschreibung des Bildes

Was macht das Arbeiten bei uns besonders:

Unsere Mitarbeitenden im integrativen Kinderhaus am Standort Weilheimer Straße erleben die Arbeit mit Kindern als eine bereichernde Erfahrung. Denn durch unser integratives Konzept, das Kinder mit und ohne Behinderungen zusammenbringt, ermöglichen wir Integration und Akzeptanz von sozialer sowie kultureller Vielfalt. Wir sind ein Ort für Begegnung und Miteinander, wo jedes Kind in seiner Einzigartigkeit wahrgenommen und gefördert wird. Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, Kinder zu selbstständigen und selbstbestimmenden Menschen zu entwickeln. Durch eine enge Zusammenarbeit mit den Eltern, mit regelmäßigen Gesprächen und gemeinsamen Aktivitäten, wird eine vertrauensvolle Beziehung aufgebaut, die die Entwicklung der Kinder unterstützt.

Ihre Bewerbung

Sie finden Kinder wunderbar und möchten in einem Team arbeiten, das Inklusion lebt, die Einzigartigkeit von Kindern schätzt und deren individuelle Entwicklung nachhaltig in einem positiven Umfeld unterstützt? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere mit Herz bei uns!