Berufsbildungswerk (BBW) und Berufsbildungsbereich (BBB)

Beschreibung des Bildes

Individuelle Unterstützung beim Einstieg in den Arbeitsmarkt

Im Berufsbildungswerk und dem Berufsbildungsbereich der Stiftung ICP München ist alles auf die individuelle Förderung junger Menschen mit Behinderung fokussiert. Unsere Mitarbeitenden verhelfen ihnen zu einem Einstieg in den freien Arbeitsmarkt und fördern die gesellschaftliche Teilhabe.
 
Unser Ziel ist es, auf die spezifischen Erfordernisse von Erkrankungen, wie u. a. Infantile Cerebralparese, erworbene Hirnschädigungen, Epilepsie, (Neuro-) Orthopädische Erkrankungen, Lernbehinderung oder Autismus-Spektrum-Störungen, einzugehen und den Betroffenen durch gezielte Unterstützung einen Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf zu ermöglichen. Die individuellen Fähigkeiten, Stärken, Ziele und Interessen der jungen Menschen stehen dabei stets im Mittelpunkt unserer Arbeit. Deswegen bieten wir Ausbildungsberufe in verschiedenen Bereichen an, darunter Wirtschaft und Verwaltung, Informationstechnik (IT), Hauswirtschaft, Orthopädietechnik, Druck- und Medientechnik sowie Metalltechnik.
 

Die Berufsschule findet in der Regel vor Ort statt. Die betriebliche Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen unter der Anleitung von reha-pädagogisch geschulten Ausbilderinnen und Ausbildern. Wir legen großen Wert auf praxisnahe Ausbildung und berücksichtigen stets den aktuellen Stand der Technik. Neben den fachlichen Inhalten vermitteln wir auch wichtige Schlüsselqualifikationen wie soziale und personale Kompetenz sowie Methodenkompetenz.

Beschreibung des Bildes

Umfassende Unterstützungsangebote durch unser interdisziplinäres Team

  • Berufsvorbereitung und -orientierung
  • Medizin und Pflege
  • Therapien (z.B. Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie, Dyskalkulietherapie)
  • Sozialpädagogischer und psychologischer Fachdienst
  • Absolventencoaching
  • Individueller Förderunterricht
  • Wohnmöglichkeiten mit pädagogischer Begleitung

Weitere Informationen zu unserem BBW finden Sie hier.

Martin Binnewies

Ausbilder im BBW, seit 2020 in der Stiftung ICP München tätig


"Das Besondere an meiner Tätigkeit als Ausbilder im Bereich Wirtschaft und Verwaltung in der Stiftung ICP München ist es, ganz nah am Menschen arbeiten zu dürfen und viel zurück zu bekommen. Die Arbeit ist aus meiner Sicht wichtig und sinnvoll. Man kann somit die Welt ein kleines Stück besser machen und hilfsbedürftigen Menschen tatsächlich eine Unterstützung sein. Zudem ist jeder Tag anders und abwechslungsreich – man weiß nie was heute kommt."

Wer bei uns arbeitet

Die Mitarbeitenden im Team des Berufsbildungswerks und des Berufsbildungsbereichs haben die Ausbildereignung in ihrem jeweiligen Beruf. Sie eint das Interesse und die Lust daran, ihr Wissen mit innovativen Lehrmethoden zu vermitteln, sich dabei ganz auf die Anforderungen der jungen Menschen einzustellen und mit ihnen an den jeweiligen Zielen zu arbeiten. 

Beschreibung des Bildes

Was macht das Arbeiten bei uns besonders:

Bei uns im Berufsbildungswerk und Berufsbildungsbereich liegt der volle Fokus darauf, jungen Menschen mit Behinderung zu einem Ausbildungsabschluss und dem Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt zu verhelfen. Dabei arbeiten wir ganz ohne Produktionsdruck und unsere Mitarbeitenden können ihre fachlichen Kompetenzen einsetzen.  

Ihre Bewerbung

Sie möchten Teil eines Teams werden, das wirksam jeden Tag das Leben von Menschen mit Behinderung ein bisschen besser macht? Dann starten Sie jetzt Ihre Karriere mit Herz bei uns!