Viele Wege führen zu einer Karriere mit Herz!
 
  
Einstiegsmöglichkeiten in zukunftssichere Jobs

Wenn Sie einen sinnstiftenden Beruf im sozialen Bereich anstreben, sind Sie hier genau richtig. Egal, ob Sie sich beruflich orientieren möchten, nach einem zukunftssicheren Ausbildungsberuf suchen oder einen Neustart wagen möchten: Wir bieten zahlreiche Wege, um jetzt eine Karriere mit Herz zu beginnen und zu gestalten.
Unsere Angebote für Ihren Berufseinstieg im sozialen Bereich
Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin und zum staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger (HEP)
In dieser praxisorientierten Ausbildung lernen Sie, Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag zu unterstützen und zu fördern. Als Teil eines engagierten Teams setzen Sie sich für die Teilhabe und Selbstbestimmung von Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen mit Behinderungen ein.
Generalistische Pflegeausbildung (PAF)
Diese Ausbildung bereitet Sie umfassend auf die vielfältigen Herausforderungen in der Pflege vor. Sie erwerben Kenntnisse in der Alten-, Kranken- und Kinderpflege und können nach Abschluss in verschiedenen Bereichen tätig werden.
Heilerziehungspflegerisches Einführungsjahr (HEJ)
Wenn Sie einen ersten Einblick in die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen wünschen, ist dieses Einführungsjahr genau das Richtige. Sie sammeln praktische Erfahrungen und können herausfinden, ob dieser Beruf zu Ihnen passt.
Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ):
Das FSJ ist für junge Menschen ideal, die sich für das Gemeinwohl engagieren und wertvolle Erfahrungen sammeln möchten. Es bietet die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen.
Europäisches Solidaritätskorps (ESK)
Durch das ESK können sich junge Menschen aus dem europäischen Ausland für soziale Projekte bei uns engagieren. Zudem fördert das ESK den Austausch und die Solidarität zwischen jungen Menschen.
Praktika
Vor dem Beginn einer Ausbildung im sozialen Bereich bietet ein Praktikum jungen Menschen eine Möglichkeit zur Entscheidungsfindung. Sie können in verschiedene Arbeitsbereiche hineinschnuppern, wertvolle Erfahrungen machen, etwas über ihre Stärken herausfinden und wichtige Kontakte knüpfen. 


Karriere mit Herz in der Stiftung ICP München
In der Stiftung ICP München arbeiten wir in allen Bereichen eng mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen und beziehen ihre Lebenswelt in unsere Arbeit ein. Wir setzen auf ein interdisziplinäres Konzept, das die Zusammenarbeit von Fachleuten aus verschiedenen Disziplinen fördert.
Ihre Bewerbung
Arbeiten in der Stiftung ICP München bedeutet, dass Sie mit Fachkräften unterschiedlicher Berufsgruppen und Bereiche gemeinsame Ziele erreichen und täglich den Sinn Ihres Tuns erleben können. Daher legen wir großen Wert auf Ihre Professionalität und stärken Ihre fachliche Weiterentwicklung. Neben einem angenehmen Arbeitsklima in interdisziplinären Teams bieten wir Ihnen zahlreiche Unterstützungsangebote sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten.

